Warum Morgen-Yoga wirkt
Am Morgen ist das Cortisol natürlich erhöht, was Wachheit begünstigt. Mit gezielten Yoga-Posen lenkst du diese Energie in Klarheit statt Hektik. Beobachte, wie sanfte Aktivierung deine Stimmung stabilisiert. Teile gern, welche Uhrzeit dir am besten bekommt.
Warum Morgen-Yoga wirkt
Verbinde langsame, gleichmäßige Atemzüge mit jeder Bewegung. So verknüpft dein Nervensystem Aktivität und Ruhe. Der Atem schafft Platz zwischen Gedanken und Tagesthemen. Kommentiere, welche Atemzählung dir hilft, präsent zu bleiben und Ablenkungen abzuschütteln.
Warum Morgen-Yoga wirkt
Vor dem ersten Schluck Kaffee schenkt dir Yoga natürlichen Antrieb. Ein paar bewusste Dehnungen ersetzen ruckartige Starts. Dein Herzschlag findet Rhythmus, ohne zu rasen. Wenn du es ausprobierst, berichte, ob du den zweiten Kaffee wirklich noch brauchst.